Bei PURPURVILLA vereinen Anne Mai M.A. und Dr. Beate Marks-Hanßen ihre Leidenschaft für die Kultur- und Geschichtsvermittlung.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie in der Kuratierung von Ausstellungsprojekten gründeten wir 2016 unser Unternehmen. Seitdem entwickeln wir individuelle Konzepte für diverse Zielgruppen. Wir arbeiten eng mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen, um Ihnen einzigartige Kulturerlebnisse zu bieten.
Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt auf der historischen Mode. Sie dient in vielen unserer Kultur-Salons und szenischen Interventionen als spannender und niedrigschwelliger Zugang zu vergangenen Epochen. Darüber hinaus fertigen wir im Kundenauftrag hochwertige Rekonstruktionen historischer Kleidung an. Unser Angebot umfasst außerdem die Entwicklung von Zeitreise-Koffern mit Schwerpunkt auf Inklusion sowie die Konzeption und Durchführung von Workshops und Geschichts-Rallyes.
Neugierig geworden? In unserem Portfolio finden Sie detaillierte Informationen und Fotos zu unseren vielfältigen Leistungen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und erstellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot!
Edutainment!
Wir verbinden einen akademischen Hintergrund (Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie) mit der Begeisterung daran, historische und kulturelle Themen auf unterhaltsame Weise zugänglich und verständlich zu machen. Niveauvolle Wissensvermittlung und Unterhaltung schließen sich für uns nicht aus, sondern gehören zusammen! Daher steht Edutainment bei unseren Veranstaltungen im Fokus.
Und warum der Name Purpurvilla?
Unser Portfolio ist für uns wie eine Villa, in der sich immer wieder neue, spannende Räume mit verschiedenen Projekten und Formaten öffnen. Die Purpurschnecke und der aus ihr gewonnene, kostbare Textilfarbstoff symbolisieren die vielen Entwicklungen und Eskapaden in der Kulturgeschichte der Mode, die uns fasziniert und in unserer Arbeit häufig den Dreh- und Angelpunkt bildet. So ist der Name PURPURVILLA entstanden.